WINTERHALTER FEIERT EINJÄHRIGES JUBILÄUM
Vor einem Jahr hat Winterhalter damit begonnen, den Vertrieb von Mehrtankmaschinen und deren Peripherie neu zu strukturieren und zu erweitern. Zum einjährigen Jubiläum macht der Spülspezialist eine Bestandsaufnahme und ist sehr zufrieden mit dem bisher Geleisteten: Nassmüllentsorgung und Tablettfördertechnik komplettieren nun das Portfolio. Jetzt kann der gesamte Prozess im Projektvertrieb abgebildet werden: von der Erstberatung, über die Montage bis hin zum After Sales. Alles aus einer Hand, alles Made in Germany.
„Erstklassige Korb- und Bandtransportspülmaschinen haben wir seit Jahrzehnten im Portfolio. Jetzt haben wir unsere projektspezifische Spüllogistik erweitert und eine spezialisierte Vertriebsstruktur implementiert,“ erläutert Alexander Blüm, Vertriebsleiter Projekte international, die Beweggründe für den Projektstart vor einem Jahr. Seither ist viel geschehen. Der Vertrieb wurde mit zusätzlichen Spezialisten besetzt. Fachplaner und planende Fachhändler haben jetzt feste Ansprechpartner – allesamt erfahrende Profis im Projektgeschäft. Die interne Planungsabteilung wurde entsprechend umstrukturiert und das technische Portfolio erweitert. Blüm ergänzt: „Wir haben im letzten Jahr intensive Gespräche mit erfahrenen Herstellern im Bereich Nassmüllentsorgung und Tablettfördertechnik geführt und hier die perfekten Partner gefunden.“ Mit diesen neuen technischen Lösungen, vor allem im Bereich der Nassmüllentsorgung, wird Winterhalter weitere Kundengruppen erschließen sowie Wiederverkäufer und Fachplaner professionell unterstützen. Erste Erfolge konnten bereits mit diversen Projekten in der Größe zwischen 400 und 2.000 Verpflegungsteilnehmern verzeichnet werden. Bei der Veranstaltung „Vom Teller bis zur Biogasanlage“ vom Verband der Fachplaner (VdF) wird der Spülspezialist am 24. Juni sein erweitertes Know How im Projektgeschäft und seine neuen Produktlinien dem Fachpublikum präsentieren.
