DIE SPÜLLÖSUNG
Die Idee zum »Salon Moabit« entstand, nachdem Antje Menz ihr Café »Natürlicher Lebensraum« fünf Jahre erfolgreich geführt hatte. Es war an der Zeit einen Schritt weiter zu gehen. Ihre Gäste fragten immer häufiger, ob sie das Café für private Veranstaltungen buchen könnten. Das musste sie aus Kapazitätsgründen immer verneinen, denn das Café fasst lediglich 40 Sitzplätze und hätte für ihre Laufkundschaft geschlossen bleiben müssen. Die Idee war geboren. Warum sich nicht erweitern und einen Salon für private Veranstaltungen eröffnen? Den Umbau der Räumlichkeiten hat die Inhaberin zu weiten Teilen eigenhändig gestemmt. Die Küche hat sie umgebaut und erweitert, so dass sie auch Backkurse und Caterings anbieten konnte.
Fehlte nur noch die Spültechnik. Ein Anruf bei ihrem Winterhalter Fachberater Stephan Schwertle brachte die Lösung. Das alternative Bezahlmodell PAY PER WASH von Winterhalter eignete sich perfekt für ihr Event-Konzept. Denn bei zwei bis drei Veranstaltungen pro Woche und dann jeweils 30 bis 40 Spülgängen am Abend ist es für Antje Menz wirtschaftlicher pro Spülgang zu bezahlen. Ohne Anfangsinvest, mit absoluter Kostenkontrolle. Ist der Veranstaltungsraum am Abend mit bis zu 50 Gästen gefüllt, macht sich Entscheidung für eine UC-M Energy mit Wärmerückgewinnung schnell bezahlt. Sie nutzt die Energie des warmen Wasserdampfs, um das kalte Zulaufwasser vorzuwärmen. Das reduziert den Energieverbrauch deutlich, senkt die Betriebskosten und sorgt dafür, dass beim Öffnen der Maschine kaum noch feuchtwarmer Wasserdampf entweicht.