- International
- Africa
- Asia
- Australia
-
Europe
- North America
- South America
PT-SERIE
HAUBEN-
SPÜLMASCHINEN
Sie spült weg, was kommt. Sauber, zuverlässig, effizient. Die kompromisslose Haubenspülmaschine. Meistert auch hartnäckige Verschmutzungen. Und schon sauber.
SCHWERSTARBEIT.
Rush-Hour in der Spülküche. Mittendrin die PT von Winterhalter. Auf dem Zulauftisch werden Körbe mit schmutzigem Geschirr beladen. Der Spülgang startet. Auf der anderen Seite wird das saubere Spülgut entnommen. Alles läuft und ist optimal aufeinander abgestimmt. Keine Kompromisse. Die PT-Serie macht’s möglich: Sie ist für höchste Anforderungen ausgelegt und auf maximale Wirtschaftlichkeit getrimmt. Ein Allrounder für unterschiedliches Spülgut. Unkompliziert, effizient, schnell. Und stets absolut zuverlässig. Erhältlich in zwei Maschinengrößen. Ein echtes Arbeitstier.
UNSERE HILFE NACH DER KRISE
Der klassische Kauf ist für Sie in diesen unsicheren Zeiten nicht die ideale Lösung? Kein Problem! Wir bieten Ihnen sichere und planbare Finanzierungsmodelle für alle Spülmaschinenserien.

Auch wenn die Verschmutzungen noch so hartnäckig sind: Die PT-Serie ist ein Garant für zertifizierte Sauberkeit und Hygiene. Mit dem leistungsfähigen Spülsystem und der wirkungsvollen Vierfach-Filtration sind Sie für jede Situation bestens gerüstet.
Die PT bringt genau das mit, was eine Maschine im harten Spülalltag braucht: innovative Technik, hochwertige Verarbeitung und geringe Fehleranfälligkeit. Eine Maschine, auf die Sie sich blind verlassen können.
Spülen mit der PT heißt effizient spülen: durch geringen Wasserverbrauch, optimal genutzte Energie, sparsam dosierte Spülchemie und digitale Services. Das heißt: Mit der PT reduzieren Sie Ihre Betriebskosten auf ein Minimum.
Die PT macht das Spülen ein Stück leichter: mit einer intuitiven und einfachen Bedienung, ergonomischem Handling und praktischen Funktionen. Ihr Spülpersonal wird die PT mit Freude bedienen.
GESCHIRR
BESTECK
TABLETTS
GERÄTSCHAFTEN
GLÄSER
BECHER
GESCHIRRSPÜLEN MIT DER PT
Speiseteller und Kuchenteller. Tiefe Pasta- und große Pizzateller. Suppenschüsseln und Müslischalen. Und natürlich jede Art von Tassen und Untertassen. Das Spülgut beim Geschirrspülen ist genauso vielfältig wie die unterschiedlichen Arten der Verschmutzungen. Die Haubenspülmaschinen der PT-Serie liefern hier stets erstklassige Spülergebnisse: strahlend sauberes Geschirr.
BESTECKSPÜLEN MIT DER PT
Essgabeln und Fischgabeln, Dessert- und Kuchengabeln. Tafelmesser, Steakmesser, Butter- und Obstmesser. Dazu Suppen- und Kaffeelöffel, Cocktail-, Eis- und Honiglöffel. Das Spülgut beim Besteckspülen ist genauso vielfältig wie die unterschiedlichen Arten der Verschmutzungen. Die Haubenspülmaschinen der PT-Serie liefern hier stets erstklassige Spülergebnisse: strahlend sauberes Besteck. Und in Kombination mit der passenden Wasseraufbereitung sogar polierfrei und makellos glänzend.
TABLETTSPÜLEN MIT DER PT
Tabletts in Mensen und Kantinen. Tabletts zum Servieren von Speisen und Getränken und zum Abräumen von benutztem Geschirr. Buffettabletts und GN-Tabletts. Das Spülgut beim Tablettspülen ist genauso vielfältig wie die unterschiedlichen Arten der Verschmutzungen. Die Haubenspülmaschinen der PT-Serie liefern hier stets erstklassige Spülergebnisse: makellos saubere Tabletts.
GERÄTESPÜLEN MIT DER PT UTENSIL
Manchmal muss nicht nur Geschirr gespült werden. Sondern auch Töpfe, Pfannen und Arbeitsgeräte. Oder Auslagebleche, GN-Behälter und Euronorm-Kisten. Für genau diesen Fall gibt es die PT Utensil. Sie liefert sowohl beim Gerätespülen als auch beim Geschirrspülen dauerhaft erstklassige Spülergebnisse. Egal, ob Sie hin und her wechseln oder den ganzen Tag sortenrein spülen. Das Ergebnis ist stets dasselbe: erstklassig sauberes Spülgut.
> Mehr erfahren
GLÄSERSPÜLEN MIT DER PT
Trinkgläser für Wasser und Säfte. Filigrane Sektflöten und langstielige Weingläser. Kleine Spirituosengläser und robuste Biergläser. Manche mit Dekor, manche mit Gravur. Das Spülgut beim Gläserspülen ist genauso vielfältig wie die unterschiedlichen Arten der Verschmutzungen. Die Haubenspülmaschinen der PT-Serie liefern hier stets erstklassige Spülergebnisse: strahlend saubere Gläser. Und in Kombination mit der passenden Wasseraufbereitung sogar polierfrei und makellos glänzend.
BECHERSPÜLEN MIT DER PT
Der Coffee-to-go, Chai Latte oder Kräutertee. Ausgegeben in Mehrwegbechern aus Kunststoff. Immer mehr Gastronomen servieren ihren Gästen die Getränke auch auf diese Art und Weise – und benötigen dafür eine Spüllösung. Winterhalter hat sie entwickelt: Durch eine Kombination aus Maschineneinstellungen, Becherkorb und spezieller Spülchemie wird jede Spülmaschine der PT-Serie zum Kunststoffbecher-Spülsystem.
Damit werden Becher in unter zwei Minuten hygienisch sauber gespült – für zertifizierte Hygiene-Sicherheit nach DIN SPEC 10534. Anschließend können sie trocken und platzsparend aufeinandergestapelt werden. Das System ist für unterschiedliche Bechergrößen geeignet und besitzt eine Sicherheitsverriegelung: So werden die Becher sicher im Korb gehalten und können sich nicht mit Wasser füllen. Neben dem Becherkorb gibt es spezielle Einsätze für vorhandene Gläser- und Bistrokörbe sowie einen Einsatz zum Spülen von Deckeln. Erhältlich und nachrüstbar für alle Haubenspülmaschinen der PT-Serie.
> Mehr erfahren
Die PT-Serie ist unser Allrounder. Ein echtes Arbeitstier. Sie kann vielseitig für wechselndes Spülgut eingesetzt werden, spült perfekt sauber und ist effizient. Damit ist sie hinter den Kulissen ein durch und durch verlässlicher Partner!
PRODUKTMERKMALE PT-SERIE
Das Herzstück der PT-Serie: Im Innern der Maschine arbeiten zwei S-förmige Spülfelder. Sie sind das Ergebnis langjähriger Forschung und Entwicklung: Durch die konsequente Strömungsoptimierung und die spezielle Düsengeometrie sorgen sie für eine flächendeckende Verteilung des Wassers. Und damit für erstklassige Spülergebnisse – bei einer Nachspülwassermange ab 2,2 Liter pro Spülgang. Dabei wurde auf Qualität bis ins Detail geachtet: Robuste Achsen aus Edelstahl garantieren beste Dreheigenschaften und tragen ihren Teil zur hohen Zuverlässigkeit der PT bei. Zur Reinigung können die Spülfelder einfach und schnell entnommen werden – ganz ohne Werkzeug.
Bereit für die Zukunft: Im Cockpit der PT arbeitet ein smartes Touch-Display. Mit Ein-Knopf-Bedienung, sprachneutraler Benutzeroberfläche und selbsterklärenden Piktogrammen. Das Farb-Display reagiert sensitiv und kann auch mit Handschuhen zuverlässig bedient werden – die Oberfläche ist aus Glas und besonders robust. Alle Funktionen sind über drei einfache Bedienebenen abrufbar: eine für Anwender und je eine PIN-geschützte für den Küchenchef und den Servicetechniker. Praktisch: Während des Spülgangs zeigt das Display gut sichtbar den Fortschritt des Programms an. Auch die aktuellen Tank- und Boilertemperaturen können schnell abgerufen werden – zur Kontrolle der Hygiene-Sicherheit.
Hinter den Haubenspülmaschinen der PT-Serie steht ein Konzept für perfekte Hygiene und einfache Reinigung. Es gibt eine spezielle Hygiene-Korbführung. Der Tank ist tiefgezogen und hat einen Hygiene-Heizkörper. All das bedeutet: Im Innenraum gibt es keine Schlupfwinkel oder versteckte Ecken, in denen sich Schmutz sammeln und Ablagerungen bilden können. In Verbindung mit dem integrierten Selbstreinigungsprogramm ist der Reinigungsaufwand auf ein Minimum reduziert. Zusätzliche Sicherheit geben der Reinigersensor, das Hygiene-Tagebuch, die Thermostopp-Funktion und CONNECTED WASH. Sprich: Die PT bietet einen extrem hohen Hygiene-Standard. Bestätigt durch das Hygiene-Zertifikat nach DIN SPEC 10534.
Jede PT hat serienmäßig eine variable Wasserdruckregulierung an Bord: VarioPower passt den Spüldruck exakt dem jeweiligen Spülgut und Verschmutzungsgrad an. Feine Gläser und fragile Schälchen werden mit geringerem und robustes Geschirr wird mit höherem Wasserdruck gespült. So werden starke Verschmutzungen zuverlässig gelöst, leichtes und empfindliches Spülgut wird schonend behandelt und sicher in Position gehalten.
Spülen ist schmutzige Schwerstarbeit. Genau darauf ist die PT optimal vorbereitet: mit einem wirkungsvollen Vierfach-Filtrationssystem. In Stufe 1 wird das Tankwasser über ein Flächensieb geleitet, das den Schmutz in den Siebzylinder transportiert. Dort werden in Stufe 2 die Schmutzpartikel zuverlässig aus dem Wasser herausgefiltert. Die hohe Schmutzbelastbarkeit und das einfache Handling des Zylinders minimieren dabei die Anzahl und Dauer der manuellen Reinigungszyklen. Danach sorgt in Stufe 3 das Siebunterteil dafür, dass Kleinstgegenstände wie Zahnstocher die Pumpe nicht blockieren können. Und in Stufe 4 filtert der Mediamat feinste Schmutzpartikel wie Kaffeesatz aus dem Wasser. Ein zusätzliches Pumpenschutzsieb verhindert mechanische Beschädigungen der Pumpe. Das Ergebnis: kontinuierlich sauberes Tankwasser. Und je sauberer das Tankwasser, desto besser das Spülergebnis.
> Video starten
Ein klarer Pluspunkt für die PT-Serie: Die Abwasserwärmerückgewinnung EnergyLight ist serienmäßig integriert. Der Wärmetauscher nutzt die Energie des Abwassers zum Aufheizen des kalten Zulaufwassers. Die Vorteile: Die Maschine heizt zwischen den Spülgängen schneller auf, Ressourcen werden geschont und Energiekosten von bis zu 10 % eingespart.
Bei der PT ist die Abluftwärmerückgewinnung EnergyPlus als Ausstattungsoption erhältlich. Im Unterschied zur serienmäßigen Abwasserwärmerückgewinnung EnergyLight kommt bei EnergyPlus neben einem leistungsfähigeren Abwasserwärmetauscher zusätzlich ein Abluftwärmetauscher zum Einsatz. Er nutzt die Energie des warmen Wasserdampfs im Innern der Maschine, um das kalte Zulaufwasser vorzuwärmen. Beim Öffnen der Maschine entweicht so kaum noch feuchtwarmer Wasserdampf in den Raum. Und pro Spülgang werden bis zu 15 % Energiekosten eingespart. Zur Reinigung kann der Fettfilter einfach und schnell entnommen werden.
Nicht nur komfortabel, sondern auch praktisch: Die PT ist mit einer Haubenautomatik erhältlich. Damit ist die Maschine ohne Kraftaufwand zu bedienen – eine echte Arbeitsentlastung für das Spülpersonal. Die Haube wird einfach per Knopfdruck geschlossen: entweder über das Display oder einen ergonomisch positionierten Taster. Der Spülgang startet dann automatisch. Und am Ende des Programms geht die Haube automatisch nach oben und signalisiert dadurch, dass der Spülgang beendet ist.
Alle Einsparungspotenziale nutzen: Die PT-Serie ist auf Wunsch mit einem angetriebenen Spülsystem erhältlich – eine patentierte Innovation von Winterhalter. Hier sorgt pro Spülfeld ein kleiner Elektromotor dafür, dass für den Antrieb beim Nachspülen kein Wasser verwendet werden muss und die gesamte Wassermenge für das Spülen zur Verfügung steht. Im Vergleich zum Standardantrieb reduziert sich die Nachspülwassermenge um 0,4 Liter pro Spülgang. Und das bedeutet: deutlich geringere Betriebskosten.
Die PT-Serie ist in zwei unterschiedlichen Größen erhältlich. So kann jeder genau die Maschinengröße wählen, die optimal zur jeweiligen Anwendung und den Platzverhältnissen vor Ort passt:
- die kleine PT-M zum Geschirrspülen (Korbgröße: 500 x 500 mm)
- die extrabreite PT-L für Geschirr, große Teller und Tabletts (Korbgröße: 500 x 600 mm)
Die exakten Abmessungen der einzelnen Maschinengrößen können dem Prospekt entnommen werden.
Die Digitalisierung schafft auch im Bereich des gewerblichen Spülens neue Möglichkeiten und sorgt für mehr Sicherheit und Effizienz. Mit CONNECTED WASH können die Maschinen der PT-Serie ins Netz integriert und alle wichtigen Betriebsdaten ausgewertet werden. Daraus lassen sich konkrete Handlungsempfehlungen zur Optimierung des Spülprozesses ableiten. Über die kostenlose App kann der Zustand der Maschine von jedem Ort der Welt aus überwacht werden. Ein weiterer Pluspunkt: Bei einem kritischen Fehler versendet CONNECTED WASH automatisch eine Benachrichtigung an einen definierten Empfängerkreis. Darüber hinaus erhält die PT automatisch alle wichtigen Updates, damit die Software immer auf dem aktuellen Stand ist.
Mehr erfahren
Kurz vor Feierabend: Um eine einwandfreie Funktion der Maschine über viele Jahre hinweg zu sichern, hat die PT ein geführtes Selbstreinigungsprogramm an Bord. Über den Touchscreen wird zunächst die vollautomatische Reinigung des Maschineninnenraums gestartet. Durch die anschließenden manuellen Reinigungsschritte führen leicht verständliche Piktogramme auf dem Display. Die Ablaufpumpe befreit die Maschine dabei von Restwasser und sorgt vollautomatisch für eine komplette Entleerung. Das beugt Ablagerungen und Gerüchen vor.
Neben einer Abwasser- und Abluftwärmerückgewinnung gibt es als Option für die PT auch die Wärmepumpe ClimatePlus: Sie nutzt nicht nur die thermische Energie im Inneren der Maschine, um das Tank- und Nachspülwasser zu erwärmen – sondern auch die Energie aus der Raumluft. Das reduziert die Energiekosten zusätzlich um bis zu 35 % und minimiert die Belastung des Raumklimas. Und weil am Ende des Spülgangs kaum Wasserdampf aus der Maschine kommt, kann in der Regel auf eine Ablufthaube verzichtet werden.
* Fluorierte Treibhausgase in hermetisch geschlossener Einrichtung enthalten; Kältemittel R450A, 0,80 kg, 0,44 t CO2-Äquivalent; Treibhauspotential 547 (IPCC-AR5).
Strahlendes Geschirr. Glänzendes Besteck. Brillante Gläser. Hygienisch saubere Becher. Oder alles zusammen. Die PT kann über Software-Einstellungen exakt dem Spülgut und der Verschmutzung angepasst werden: Es gibt sie als Geschirr-, Bistro-, Besteck-, Gläser- oder Becherspülmaschine. Mit jeweils bis zu drei Standardprogrammen und weiteren individuellen Einstellmöglichkeiten. Wenn sich der Anwendungsbereich dauerhaft ändern sollte – kein Problem: Die PT passt sich problemlos an und liefert immer erstklassige Spülergebnisse.
Und für den Fall, dass neben Geschirr auch Gerätschaften gespült werden, gibt es die Hybridspülmaschine PT Utensil : Sie liefert sowohl beim Gerätespülen als auch beim Geschirrspülen dauerhaft erstklassige Spülergebnisse. Egal, ob Sie hin und her wechseln oder den ganzen Tag sortenrein spülen.
Spülen auf höchstem Niveau − unabhängig vom Budget und mit maximaler Flexibilität: Die Maschinen der PT-Serie gibt es auf Wunsch im Bezahlmodell PAY PER WASH. Der Unterschied zu Kauf, Miete und Leasing: Fürs Spülen muss nur dann bezahlt werden, wenn die Maschine läuft – mit einem festen Preis pro Spülgang. Ganz ohne Anfangsinvestition. Dabei ist alles inklusive: von der Maschine über Körbe und Spülchemie bis hin zu Wartung und Reparaturen.
Mehr erfahren
Gewerbliches Spülen ist immer individuell: Anforderungen, Anwendungen und Ansprüche sind bei jedem unterschiedlich. Aus diesem Grund bietet die PT zusätzlich eine ganze Reihe von Sonderprogrammen. Zum Beispiel ein Grundreinigungsprogramm, Einweichprogramm und Intensivprogramm für besonders schwere und hartnäckige Verschmutzungen. Kurzprogramme, wenn’s mal schnell gehen muss. Das ECO-Programm für einen besonders energiesparenden oder das Silence-Programm für einen extra leisen Betrieb. Außerdem Programme zum schnellen Tankwasserwechsel, zur Entkalkung und Selbstreinigung. Wenn das nicht reicht, können weitere Sonderprogramme frei konfiguriert werden.
Sicher ist sicher: Die PT überwacht automatisch, ob noch genügend Spülchemie vorhanden ist – getrennt für Reiniger und Klarspüler. Mit einem Hinweis im Display und einem Signalton informiert die akustische Leerstandsanzeige das Personal, wenn einer der Kanister leer ist.
Die PT nutzt alle Möglichkeiten, um die Energiekosten zu senken: In Spülpausen wird automatisch in den Standby-Modus geschalten und die Boilertemperatur abgesenkt – gerade soweit, dass sich das Nachspülwasser während des nächsten Spülgangs wieder auf die Soll-Temperatur aufheizen kann. Dadurch verbraucht Ihre PT weniger Energie und ist trotzdem permanent betriebsbereit.
Doppelte Power: Bei der PT gibt es optional die Möglichkeit, zwei Maschinen miteinander zu koppeln. Das TwinSet hat gleich mehrere Vorteile: In Stoßzeiten verdoppelt sich damit die Spülkapazität und selbst sehr große Spülgutmengen lassen sich bewältigen. Und um das Spülergebnis zu verbessern, kann das Spülgut getrennt gespült werden – zum Beispiel Geschirr in der einen Maschine und Gläser in der anderen. Nimmt das Spülgutaufkommen wieder ab, werden im Einzelbetrieb Kosten eingespart.
Wenn das Wasser zu hart ist und das Spülen beeinträchtigt: Die PT gibt es optional mit eingebautem Enthärter. Er ist platzsparend in die Maschine integriert und liefert nach dem Prinzip des Ionenaustauschs kontinuierlich weiches Wasser. Im enthärteten Wasser entfalten Reiniger und Klarspüler ihre optimale Wirkung und sorgen für bessere Spülergebnisse. Gleichzeitig werden Kalkablagerungen in der Maschine reduziert und damit verbundene Folgeschäden verhindert. Wenn das Regeneriersalz aufgebraucht ist und nachgefüllt werden muss, weist eine Meldung im Display automatisch darauf hin.
Schützt vor unnötigem Energieverlust: Wenn die Haube der PT zwischen den Spülgängen zu lange geöffnet ist, weist die Maschine automatisch darauf hin. Eine Meldung im Display und ein akustisches Signal erinnern das Spülpersonal daran, die Haube zu schließen und dadurch Energie zu sparen.
So wird aus einer Spülmaschine eine echte Spüllösung: Die PT-Serie passt sich flexibel den Platzverhältnissen vor Ort an und bietet unterschiedliche Aufstellungsvarianten. Die Maschine und ihre Tische können standardmäßig in einer geraden Linie oder optional über Eck aufgestellt werden. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die Arbeitsrichtung zu variieren: links-rechts oder rechts-links.
Ein spezieller Becherkorb und unterschiedliche Einsätze machen es möglich: bis zu 25 hygienisch gespülte Mehrwegbecher in unter zwei Minuten. Diese sind nach dem Spülgang so trocken, dass sie platzsparend ineinander gestapelt werden können. Das Kunststoffbecher-Spülsystem sorgt für zertifizierte Hygiene-Sicherheit nach DIN SPEC 10534. Es ist für alle Haubenspülmaschinen der PT-Serie erhältlich und nachrüstbar.
Mehr erfahren
Qualität macht den Unterschied: Die Haube der PT besteht aus einem Edelstahlgehäuse in doppelwandiger Bauweise. Das reduziert nicht nur die Geräuschemissionen, sondern auch die Wärmeverluste – und senkt so die Energiekosten.
Eine Maschine muss gut zu bedienen sein. Die Haubenspülmaschinen der PT-Serie überzeugen auch in diesem Punkt: Mit den ergonomisch geformten Griffen lässt sich die Haube einfach, bequem und sicher öffnen und schließen.
Damit der Reiniger seine volle Wirkung entfalten kann: Die PT-Serie gibt es auch in einer Ausstattungsvariante mit eingebautem Reinigerdosiergerät. Es ist platzsparend in die Maschine integriert. Die PT stimmt die Dosierung des Reinigers optimal auf das Spülgut und den Verschmutzungsgrad ab. Das garantiert nicht nur perfekte Spülergebnisse, sondern verhindert auch unnötige Kosten aufgrund einer Überdosierung.
Das Nachspülen trägt wesentlich zu einem hygienisch einwandfreien Spülergebnis bei. Allerdings nur, wenn mit der richtigen Temperatur nachgespült wird. Die PT-Serie überwacht sich hier selbst: Der Thermostopp lässt den Nachspülvorgang erst dann beginnen, wenn die Temperatur im Boiler den definierten Sollwert erreicht hat.
Die Maschinen der PT-Serie sind serienmäßig mit einem Reinigersensor ausgestattet. Er überwacht den Zufluss des Reinigers und garantiert, dass immer mit Reiniger im Tank gespült wird. Sollte es ein Problem mit dem Dosiergerät geben, die Zuleitung verstopft sein oder eine Undichtigkeit entstehen, schlägt der Sensor Alarm.
Keine Streifen. Schnelles Trocknen. Schöner Glanz. Der Klarspüler bringt viele Vorteile – wenn die Dosierung stimmt. Zur Serienausstattung gehört ein integriertes Klarspülerdosiergerät, das für eine exakte und sparsame Dosierung sorgt – und damit für ein perfektes Spül- und Trockenergebnis.
Wo wird vorgespült und wo wird das saubere Spülgut entnommen? Wo stehen die Behälter für Reiniger und Klarspüler? Gibt es genügend Stauraum? Mit den Zu- und Ablauftischen von Winterhalter sind diese Fragen schnell beantwortet: Der vorhandene Raum kann optimal genutzt werden, und die Tische sind perfekt auf die Arbeitsabläufe vor Ort abgestimmt. Für ein ergonomisches Arbeiten.
Schneller auf Temperatur und betriebsbereit – die verstärkte Boilerheizung macht’s möglich: Die zusätzliche Heizleistung sorgt auch bei kaltem Zulaufwasser für deutlich kürzere Aufheizzeiten, eine schnelle Einsatzbereitschaft der Maschine und ein zügiges Spülen Korb an Korb. Besonders in Stoßzeiten und beim Start der Maschine ist das von Vorteil. Optional erhältlich für alle Maschinen der PT-Serie.
Bestens gerüstet: Die PT-Serie hat eine Multifunktionsschnittstelle an Bord. Und zwar als externe Variante mit direktem Zugang von außen – für den einfachen und schnellen Anschluss zusätzlicher Technik: zum Beispiel externer Dosiergeräte oder Zuleitungen für die Spülchemie. Optional ist auch eine Schnittstelle nach DIN 18875 erhältlich: Über diesen Leistungsoptimierungsanschluss kann die PT in ein externes Energiemanagementsystem eingebunden werden.
In manchen Fällen sind aufgrund spezieller Hygiene-Anforderungen höhere Temperaturen erforderlich. Dafür gibt es bei der PT-Serie einen HighTemp-Modus: Durch die Anpassung der Spülprogramme und eine individuelle Einstellung der Temperaturen kann dann auch mit höheren Temperaturen gespült werden.
Komfortabel und praktisch: Bei der PT kann geplant werden, zu welcher Zeit die Maschine in bzw. außer Betrieb gehen soll. Die Maschine schaltet sich dann automatisch ein/aus – und ist morgens schon bereit, wenn das erste Mal gespült werden soll.
Für mehr Flexibilität beim Spülen: Mit dem optional erhältlichen Doppelkorbsystem kann in nur einem Spülgang auf zwei Ebenen gespült werden. Dabei lässt sich ein spezieller Tassen-Trägerkorb mit jedem 500x500 mm Tellerkorb aus Drahtgitter kombinieren. So verdoppelt sich bei erstklassigen Spülergebnissen die Spülkapazität pro Spülgang – und die Betriebskosten reduzieren sich.
Wichtig für erstklassige Spülergebnisse: Die Drucksteigerungspumpe der PT garantiert, dass der für die Nachspülung erforderliche Wasserdruck stets vorhanden ist. Sollte der im Gebäude vorliegende Leitungsdruck zu gering sein oder ein Wasseraufbereitungsgerät angeschlossen sein – das aus technischen Gründen den Leitungsdruck verringert – gleicht die Drucksteigerungspumpe das Defizit aus.
Speziell für die Gläserspülmaschinen der PT-Serie gibt es als Option die Kaltwassernachspülung Cool: Durch das Nachspülen mit kaltem Wasser sind die Gläser nach dem Spülgang nicht mehr heiß und können schnell wieder eingesetzt werden. Kaltgetränke können so auch kalt serviert werden. Und der Bierschaum fällt im Glas nicht in sich zusammen. Positive Nebeneffekte: Unnötige Wartezeiten werden vermieden, und beim Öffnen der Maschine entweicht kaum noch feuchtwarmer Wasserdampf.
Für den Fall der Fälle: Dank des integrierten Hygiene- und Betriebstagebuchs der PT-Serie kann die Einhaltung der Hygiene-Standards nach HACCP jederzeit nachgewiesen werden. Denn in diesem Logbuch werden alle wichtigen Betriebsdaten automatisch gespeichert.
Einfache Entleerung per Knopfdruck: Dank der integrierten Ablaufpumpe wird bei der PT-Serie das Tankwasser komfortabel abgelassen. Dadurch werden Ablagerungen und Gerüche vermieden. In bestimmten Fällen ist eine Ablaufpumpe zwingend erforderlich: Wenn sich der Abwasseranschluss mehr als 10–15 cm über dem Boden befindet, kann der Höhenunterschied nicht mehr durch die Schwerkraft des Wassers überwunden werden, sondern nur mit Hilfe einer Ablaufpumpe. Zum Beispiel, wenn die Spülmaschine an den Siphon des Spülbeckens angeschlossen werden soll oder der Anschluss in der Wand verbaut ist.
Die Maschinen der PT-Serie besitzen serienmäßig ein aktives Energiemanagement, über das die verfügbare Energie optimal genutzt wird. Die Vorteile: Die Aufheizzeit beim Start verkürzt sich um bis zu 50 % und die Maschine ist schnell betriebsbereit. Auch die Programmdauer ist kürzer – was die Kapazität insgesamt erhöht.
Die PT macht das Spülen so einfach wie möglich: Durch das Schließen der Haube wird der Spülgang automatisch gestartet. Das ist nicht nur komfortabel, sondern spart auch Zeit. Die Funktion des automatischen Haubenstarts gehört zur Serienausstattung und kann auf Wunsch auch deaktiviert werden.
SO GEHT DAS MIT DEM SPÜLEN!
Du würdest gerne mehr zum Thema Spülen wissen? Warum es bestimmte Features gibt und was sie genau bringen? Wir erklären es dir – einfach und verständlich: Wirf einfach einen Blick in unsere Video-Reihe rund ums Thema Spülen!
Downloads PT-Serie
DOWNLOAD ANFORDERN
Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Dokument. Bitte füllen Sie das Formular aus, um den Download-Link zu erhalten.
die PT serienmäßig einen Reinigersensor besitzt, der die Dosierung des Reinigers überwacht und ein hygienisches Spülen sicherstellt?
die Maschinen der PT-Serie im Kurzprogramm 77 Körbe pro Stunde spülen können?
die PT die einzige Haubenspülmaschine auf dem Markt ist, die standardmäßig mit einem Abwasserwärmetauscher ausgestattet ist?
Vorspülen mit kaltem Wasser Energiekosten spart und Verschmutzungen aus Stärke und Eiweiß besser gelöst werden, als mit heißem Wasser?

DAS WINTERHALTER SYSTEM
Sauberkeit und Hygiene. Jedes einzelne unserer Produkte trägt seinen Teil dazu bei. Wenn sie zusammenspielen, wird das Spülergebnis perfekt. Willkommen im Gesamtsystem von Winterhalter!