Tradition bei Winterhalter: Sommerferienprogramm unterstützt Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Zum inzwischen elften Mal öffnet Winterhalter in Meckenbeuren während der Sommerferien die Türen für ein besonderes Angebot: das firmeneigene Ferienprogramm für Kinder. Drei Wochen lang können Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren ein buntes Freizeitprogramm erleben – voller Spiel, Bewegung und spannender Erlebnisse. Damit unterstützt die Inhaberfamilie ganz bewusst die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die ihr seit jeher ein großes Anliegen ist. Der Erfolg bestätigt das Konzept: 47 Kinder haben den Start in die Ferien dort verbracht, wo ihre Eltern sonst tagtäglich ihrer Arbeit nachgehen.

Bereits 2013 haben Dagmar und Ralph Winterhalter, selbst Eltern zweier Kinder, das Ferienprogramm ins Leben gerufen. „Für Mütter und Väter ist es eine große Erleichterung, wenn sie wissen, dass ihre Kinder in den Ferien gut aufgehoben sind“, betont Dagmar Winterhalter. Das Angebot versteht sie als doppelte Bereicherung: „Zum einen schaffen wir eine verlässliche Betreuung, die Eltern entlastet. Zum anderen möchten wir den Kindern unbeschwerte und erlebnisreiche Ferientage ermöglichen. So profitieren Familien und das Unternehmen gleichermaßen.“

Von Jahr zu Jahr wächst die bunte Feriengruppe: Manche Kinder sind schon seit vielen Sommern dabei, andere erleben ihr erstes Abenteuer – gemeinsam entsteht daraus ein lebendiges Miteinander. Für Abwechslung und gute Laune sorgen sechs erfahrene Betreuerinnen und Betreuer, einige seit mehreren Jahren fester Bestandteil des Winterhalter Ferienprogramms. Das Programm wird jedes Jahr neu und abwechslungsreich geplant. In den Kreativzeiten werden unter anderem Vogelhäuser gebaut und Türschilder entworfen oder Jeanstaschen gestaltet. Auf der Winterhalter Sportanlage wird olympisch trainiert, Wasserschlachten ausgetragen und mit den Ravensburg Razorbacks Football oder Cheerleading trainiert. Die Highlights sind sicherlich die zahlreichen Ausflüge wie beispielsweise zum Hofgut Höllwangen, nach Nitzenweiler ins Maislabyrinth, ins Lufti oder in die Boulderhalle. An einem Tag geht es nach dem Besuch im Haustierhof Reutemühle weiter zur Yammi Eismanufaktur, wo sich alle durch die Eissorten schlemmen können. Und nicht zu vergessen den Tag bei der Freiwilligen Feuerwehr Meckenbeuren, die die Kids mit ihren Feuerwehrautos abholt und sie mit der Drehleiter hoch in die Luft schweben lässt. Damit das Programm allen Familien offensteht, übernimmt Winterhalter den Großteil der Kosten. Für einen geringen Eigenbeitrag von 50 Euro pro Woche sind nicht nur Betreuung und Programm, sondern auch Frühstück und Mittagessen gesichert. Mit diesem Engagement zeigt Winterhalter, dass Familienfreundlichkeit nicht nur ein Versprechen ist, sondern im Unternehmensalltag konkret gelebt wird.
